Aktuelle Umfrage:
Alle Schlagwörter
bergkamen
.
bezirksschornsteinfegermeister
.
brennstoff
.
co2
.
energie
.
energieausweis
.
feuerstätten
.
gebäude
.
heizung
.
heizungsanlage
.
holz
.
kamen
.
lünen
.
mieter
.
schornstein
.
schornsteinfeger
.
schornsteinfegerhandwerk
.
schornsteinfegermeister
.
thermografie
.
umwelt
.
umweltschutz
.
Häufig gelesen
- 643013 Aufrufe:
Filterpflicht für Kamin- und Kachelöfen? - 481193 Aufrufe:
Abnahme durch den Schornsteinfeger, warum eigentlich? - 438850 Aufrufe:
Die Feuerstättenschau und der Feuerstättenbescheid - 303305 Aufrufe:
Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO - 240672 Aufrufe:
Schornsteinfeger-Informationen über Rauchbelästigung
Sie sind hier:
www.schornsteinfegermeister.de
.
Suchergebnis
Ergebnis Ihrer Suche nach "Feuerstätten"
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 31 (4 Seiten).
-
Abnahme durch den Schornsteinfeger, warum eigentlich?
Sie haben einen neuen Kaminofen in Betrieb genommen oder Ihre Heizung wurde durch eine Neue ausgetauscht und nun möchte der Schornsteinfegermeister die neue Anlage begutachten – warum eigentlich?
-
aktuelle Feuerungsverordnung - FeuVO NRW -
Die Feuerungsverordnung ist die
rechtliche Grundlage für die Aufstellung und Betreibung von Feuerungsanlagen. Hier finde Sie die Feuerungsverordnung (FeuVO) für das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
-
Als Schornsteinfeger beuge ich Bränden vor
Rund 300 Menschen sterben jährlich in Deutschland bei Bränden. 95 Prozent der Brandtoten erliegen dabei den Folgen einer Rauchvergiftung durch Kohlenmonoxid. Ursache für die etwa 200.000 Brände im Jahr ist, im Gegensatz zur landläufigen Meinung, nicht nur Fahrlässigkeit.
-
alte Feuerungsverordnung - FeuVO NW -
Die Feuerungsverordnung ist die rechtliche Grundlage für die Aufstellung und Betreibung von Feuerungsanlagen.
-
Alte Verordnung über die Gebühren und Auslagen der Bezirks-Schornsteinfegermeister(innen) (Kehr- und Überprüfungsgebührenordnung - KÜGebO NW)
Alte (nicht mehr gültige) Verordnung über die Gebühren und Auslagen der Bezirksschornsteinfegermeisterinnen und Bezirksschornsteinfegermeister (Kehr- und Überprüfungsgebührenordnung - KÜGebO NW)
-
altes Gesetz über das Schornsteinfegerwesen (Schornsteinfegergesetz – SchfG)
Gesetz über das Schornsteinfegerwesen (Schornsteinfegergesetz – SchfG)
-
Aufgaben des Schornsteinfegerhandwerks
Aufgaben des Schornsteinfegerhandwerks.
Brandschutz, Sicherheit, neutrale Beratung, Umweltschutz.
-
Broschüren & Flyer
Informationen in Form von Broschüren & Flyer. Hier finden Sie eine Auflistung von Dokumenten die Sie u.U. interessieren könnten. Sie haben die Möglichkeit die Dokumente direkt herunterzuladen.
-
Das Holzfeuer ist gefragter denn je
Zu Hause ist es eigentlich am schönsten, das entdecken immer mehr Menschen. Gerade in Krisenzeiten zieht man sich gerne in sein Zuhause zurück. Mittlerweile schmücken Millionen solcher Öfen das heimische Wohnzimmer und das bei steigender Tendenz. Auch wenn diese Entwicklung begrüßenswert ist (denn es handelt sich ja um heimische, erneuerbare Energie), so sind damit dennoch auch Emissionen verbunden.
-
Das Team
Auf dieser Seite erfahren Sie etwas über meine Mitarbeiter und mich.
- 1. |
- 2 . |
- 3 . |
- 4 . |
- Eine Seite weiter.
.