Aktuelle Umfrage:
Alle Schlagwörter
bergkamen
.
bezirksschornsteinfegermeister
.
brennstoff
.
co2
.
energie
.
energieausweis
.
feuerstätten
.
gebäude
.
heizung
.
heizungsanlage
.
holz
.
kamen
.
lünen
.
mieter
.
schornstein
.
schornsteinfeger
.
schornsteinfegerhandwerk
.
schornsteinfegermeister
.
thermografie
.
umwelt
.
umweltschutz
.
Häufig gelesen
- 642549 Aufrufe:
Filterpflicht für Kamin- und Kachelöfen? - 480901 Aufrufe:
Abnahme durch den Schornsteinfeger, warum eigentlich? - 438249 Aufrufe:
Die Feuerstättenschau und der Feuerstättenbescheid - 302985 Aufrufe:
Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO - 240487 Aufrufe:
Schornsteinfeger-Informationen über Rauchbelästigung
Perimeterdämmung
Nicht sichtbare Dämmung im Erdreich. Bevor das Dämmsystem angebracht wird, ist es notwendig, das Bauwerk abzudichten. Die Dämmung erfolgt mit speziellen expandierten Polystyrol-Hartschaumplatten, die für diese Anwendung bauaufsichtlich zugelassen sind..