Aktuelle Umfrage:
Alle Schlagwörter
Häufig gelesen
- 643097 Aufrufe:
Filterpflicht für Kamin- und Kachelöfen? - 481247 Aufrufe:
Abnahme durch den Schornsteinfeger, warum eigentlich? - 438946 Aufrufe:
Die Feuerstättenschau und der Feuerstättenbescheid - 303372 Aufrufe:
Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO - 240706 Aufrufe:
Schornsteinfeger-Informationen über Rauchbelästigung
Alle Schlagwörter
68 Artikel mit dem Schlagwort: schornstein
Ihr Wunsch: Neue Heizung, moderner Heizkomfort, aber denken Sie daran: Der Schornstein gehört dazu!

Ihr Wunsch: moderner Heizkomfort
Bei der Wohnungsmodernisierung steht der Einbau einer modernen Heizung meist ganz obenan. Dabei gilt es viele Wünsche zu erfüllen: Die neue Heizung soll sauber und...
Ihr Wunsch: Neue Heizung, moderner Heizkomfort, aber denken Sie daran: Der Schornstein gehört dazu!
Informationen über die Heizverluste

Wozu heizen?
Jedes Haus verliert ständig Wärme: Weil es draußen oft kälter ist, will sich die Wärme gleichmäßig verteilen, wandert durch Wände, Fenster und Dach nach draußen.
Informationen über die Heizverluste
Informationen über die Schornsteinfeger Gebühren

- Steigen die Gebühren des Schornsteinfeger überproportional an?
- Ist die Höhe der Rechnung willkürlich?
- Kann der Schornsteinfeger sooft kommen wie will?
Informationen über die Schornsteinfeger Gebühren
Jetzt bundesweit gültige Fristen und Gebühren

Seit 1. Januar 2010 gilt eine neue Verordnung zur Regelung der Betriebs- und Brandsicherheit von Öfen und Heizungsanlagen. (Bundes- Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO). Damit verändern sich einige Überprüfungsintervalle und auch einige Kosten für die Schornsteinfegerarbeiten.
Jetzt bundesweit gültige Fristen und Gebühren
Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO

Schornsteinfeger erfüllen Ihre Pflichten nach der Verordnung über die Ausführung von Schornsteinfegerarbeiten (Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO). Hier finden Sie den Gesetzestext.
Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO
Lesen und teilen - Social Bookmarks
Neuer Service:
Jeder Nutzer kann jetzt seine Lieblingsartikel bei schornsteinfegermeister.de auf einfache Weise mit dem Rest der Welt teilen. Dafür gibt es im Internet zahlreiche Seiten, so genannte "Social Bookmark" Dienste.
Diese Dienste ermöglichen es Internetnutzern, auf gute Artikel hinzuweisen. So entsteht ein Fundus von von guten und wichtigen Texten, der einer größeren Anzahl an...
Lesen und teilen - Social Bookmarks
Mehr Eigenverantwortung für Haus- und Wohnungsbesitzer

Am 27. Juni 2008 hat der Bundestag die Novellierung des Schornsteinfegergesetzes beschlossen. Es fehlt nun noch die Zustimmung des Bundesrates. Das neue Schornsteinfegergesetz tritt voraussichtlich im Herbst 2008 in Kraft. Bis 2013 wird es vollständig umgesetzt sein.
Mehr Eigenverantwortung für Haus- und Wohnungsbesitzer
- Eine Seite zurück. |
- 1 . |
- 2 . |
- 3 . |
- 4. |
- 5 . |
- 6 . |
- 7 . |
- Eine Seite weiter.